

Mit der GL Häkelnadel wird eine dünne Strähne Eigenhaar von innen nach außen über den Netzrand gezogen.

Das GL Volume Protection Shield wird unter die Stelle gelegt. Mit dem GL Volume Modulierstab wird ein GL Drop aufgenommen. Durch die Erwärmung umschließt das weiche Keratin die Verbindungsstelle.

Das GL Volume Protection Shield wird unter die Stelle gelegt. Mit dem GL Volume Modulierstab wird ein GL Drop aufgenommen. Durch die Erwärmung umschließt das weiche Keratin die Verbindungsstelle.

Das Netz wird unsichtbar gemacht, indem feine Strähnen des Eigenhaares mit der GL Häkelnadel durch die Waben des Netzes gezogen werden. Das flexible Netz ist so gestaltet, dass es weder kratzt noch drückt.

GL Volume wird mit einer Hand festgehalten und das Haar wird gefühlvoll mit der GL Bürste gebürstet. Dadurch wird das GL Volume mit dem Eigenhaar vermischt.

Um an Volumen und Farbe zu gewinnen, werden noch zwei Reihen GL Tapes appliziert.
Hier in der Farbe perlmutt und türkis.

Um an Volumen und Farbe zu gewinnen, werden noch zwei Reihen GL Tapes appliziert.
Hier in der Farbe perlmutt und türkis.

Um an Volumen und Farbe zu gewinnen, werden noch zwei Reihen GL Tapes appliziert. Hier in der Farbe perlmutt und türkis.