iStock-516242486 (© iStock.com)

Bild Copyright: iStock.com Bildname: iStock-516242486

Unser Haar wird in Indien auf rückverfolgbare, ethische und verantwortungsvolle Weise gewonnen.

Der Schlüssel zum Erfolg


Unser Qualitätsmerkmal ist die Verwendung von Remy-Haar: Es bedeutet, dass  die Schuppenschicht in jedem Haarstück von der Wurzel bis zu den Spitzen  Richtung ausgerichtet sind, so wie sie natürlich aus der Kopfhaut wachsen würden.

Das Haar


S eit über dreißig Jahren stellt Great Lengths Extensions aus Echthaar her. Dabei legt das Unternehmen als weltweiter Marktführer viel Wert auf eine verantwortungsbewusste und transparente Produktion. Seit 2016 produziert Great Lengths nicht nur in Italien, sondern auch in Österreich, genauer gesagt in St. Stefan im Rosental. Mit dieser zweiten europäischen Produktionsstätte hat Great Lengths in der Region zugleich weitere Arbeitsplätze geschaffen.

Die alte Farbe muss raus und die frische Farbe kommt rein


Nach der Ankunft der Haare aus Indien werden die Haare einem Verfahren unterzogen, bei dem die Pigmente langsam dem Inneren entzogen werden. Ebenso sanft wird die entstehende Lücke in der Haarstruktur mit der gewünschten Farbe wieder aufgefüllt. Dieser Prozess erfordert ein sehr präzises und behutsames Vorgehen durch geschultes und erfahrenes Personal. So beeinflussen beispielsweise die Verweildauer sowie die Temperatur im Bad, wie tief die Pigmente ins Haar eindringen und ob die Struktur unbeschadet bleibt. Vom Kämmen und Sortieren bis hin zum Färben – alle diese Schritte werden sorgfältig in Handarbeit erledigt.

Entscheidende Verbindung


Anschließend erfolgt das sogenannte Bonden. „Dabei wird jede Strähne maschinell mit einem Plättchen aus Polymer versehen, das dem menschlichen Haarkeratin ähnelt. Das Verbindungsstück zwischen Extensions und dem Eigenhaar verhält sich dadurch sehr natürlich. Bei Nässe dehnt es sich wie das Eigenhaar mit und beim Trocknen zieht es sich wieder zusammen. Außerdem sorgen diese Bondings für einen sicheren Halt, ohne an der Kontaktstelle das Eigenhaar zu strapazieren“

Sobald die Bondings an die Haare angebracht wurden, sind die Strähnen fertig für den Versand – von St.Stefan und von Nepi ausgehend, in die ganze Welt.